• info@baptisten-dithmarschen.de
Evangelisch-freikirchliche Gemeinde St. Michaelisdonn
  • Aktuelles
  • Unsere Gemeinde
    • Wer wir sind
    • Gemeindeleitung
    • Hauskreise
    • Gottesdienste
    • Gemeindeleben
  • Termine
    • Kalender
    • regelmäßige Veranstaltungen
    • Termine synchronisieren
  • Medien
    • Büchertisch
  • Kontakt

Herzlich Willkommen

Herzlich Willkommen!

Herzlich Willkommen auf den Webseiten der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde St. Michaelisdonn, Poststraße 7.

Wir laden Sie ein, unsere Gemeinde online kennenzulernen. Wenn Sie mehr erfahren wollen, nehmen Sie doch einfach Kontakt zu uns auf.

Oder noch besser, kommen Sie einfach mal vorbei. Wir würden uns freuen.

 

Wir sind Christen

Wir glauben an Gott, den Vater, den Sohn und den Heiligen Geist, wie er uns im Alten und Neuen Testament bezeugt wird.

Wir sind evangelisch

Mit den Kirchen der Reformation bekennen wir Jesus Christus als den Herrn und Retter der Welt, der uns allein aus Gnade und allein durch den Glauben vor Gott gerecht gemacht hat. Die Bibel ist Maßstab für unsere Lehre und unser Leben.

Wir sind eine Freikirche

Seit unserer Entstehung treten wir für Religions- und Gewissensfreiheit ein und befürworten die Trennung von Kirche und Staat. Unsere Haushalte bestreiten wir aus freiwilligen Beiträgen unserer Mitglieder.

Wir sind Gemeinde gläubig getaufter Menschen

Wir taufen Menschen, die sich aufgrund ihrer persönlichen Glaubensentscheidung taufen lassen und Mitglied einer Gemeinde werden wollen.

Wir sind ein Gemeindebund.

Unsere Ortsgemeinde weiß sich von Gott in regionale Verbände, zum Bund Evangelisch-Freikirchlicher Gemeinden und zum Bund Freier evangelischer Gemeinden zusammengeführt. Obwohl wir selbständig sind, wollen wir nicht unabhängig voneinander sein.

Wir gehören dem Bund Evangelisch-Freikirchlicher Gemeinden Deutschland (KdöR) an.

Featured

Unser Pastorenteam

Die EFG (evangelisch freikirchliche Gemeinde) St. Michaelisdonn hat nach langer Suche und intensiven Gebeten wieder eine Pastorin und einen Pastor als hauptamtliche Mitarbeiter/in gefunden.

 

Hier darf ich mich Ihnen vorstellen:

Ich heiße Myriam Rind und bin Pastorin in einer Halbtagsstelle in der EFG (evangelisch freikirchlichen Gemeinde) St. Michaelisdonn. Meinen Dienst dort trete ich am 01.11.2025 an.

Ich heiße Karsten Busch und bin Pastor für Kinder und Jugendarbeit in einer Vierteltagsstelle in der EFG (evangelisch freikirchlichen Gemeinde) St. Michaelisdonn. Meinen Dienst trete ich am 01.11.2025 an.

 

Unsere Gemeinde

Herzlich Willkommen auf den Webseiten der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde St. Michaelisdonn. Wir laden Sie ein, unsere Gemeinde online kennenzulernen. Wenn Sie mehr erfahren wollen, nehmen Sie doch einfach Kontakt zu uns auf.

Oder noch besser, kommen Sie einfach mal vorbei. Sie finden uns in der Poststraße 7 in 25693 St. Michaelisdonn. Wir würden uns freuen.

Haben Sie weitere Fragen zu unserer Gemeinde, dann schreiben Sie einfach eine Mail an uns: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Unsere Gemeindeleitung

Die Mitglieder der Gemeindeleitung haben unterschiedliche Zuständigkeitsbereiche.

Sie sind von den Gemeindemitgliedern gewählt, und regeln die geschäftlichen Dinge sowie alle weiteren Anliegen der Gemeinde.

Gemeindeleiter/in: Rica Riemer   Kontakt email : Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Stellvertreteter: Jörg Riemer        Kontakt email:  Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Diakone: Brigitte Saß, Joachim Groß
Kassenverwalter: Joachim Groß

 

Unterkategorien

Wer wir sind

Wenn Sie zum ersten Mal Kontakt mit einer Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde haben, werden Sie sicherlich viele Fragen haben.

Was sind Baptisten, was heißt freikirchlich …?

Unsere Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde gehört zur größten evangelischen Freikirche in Deutschland.

Als „Frei-Kirche“ sind wir

  • Freiwilligkeitskirche: Wir haben nur freiwillige Mitglieder. Sie haben eine Entscheidung für Jesus Christus gefällt und sich dann taufen lassen. Deshalb werden wir auch „Baptisten“ (d.h. Täufer) genannt. Säuglinge werden bei uns nicht getauft, aber gesegnet.
  • Unabhängige Kirche: Die Gemeinde finanziert sich nicht aus Steuermittteln, sondern aus Spenden und freiwilligen Beiträgen ihrer Mitglieder.
  • Basisgemeinde: Das höchste Gremium ist die Mitgliederversammlung der Gemeinde. Sie fasst alle wichtigen Beschlüsse.

Unsere Ziele:

  • Wir wollen nahe an Gottes Ohr sein, miteinander reden und füreinander beten.
  • Unsere Gemeinde hat offene Fenster und Türen. Wir wollen einladende Gemeinde sein.
  • Wir wollen christliche Gemeinschaft.

Haben Sie noch weitere Fragen…

… auf die Sie hier keine Antwort gefunden haben? Dann lassen Sie es uns gerne wissen.

Wir freuen uns auf Sie und anworten Ihnen umgehend.

Gemeindeleitung

Die Mitglieder der Gemeindeleitung sind von den Gemeindemitgliedern gewählt, und regeln die geschäftlichen Dinge sowie die Anliegen der Gemeinde.

Sie haben unterschiedliche Zuständigkeitsbereiche.

 
Gemeindeleitung
Kontakt email
Gemeindeleiterin: Rica Riemer Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Stellvertreteter:     Jörg Riemer Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Diakone:   Brigitte Saß ;  Joachim Groß  
Kassenverwalter: Joachim Groß  

 

 

Gemeindeleben

Unser Gemeindeleben ist geprägt von vielfältiger Mitarbeit. Neben den Hauskreisen gehören hierzu viele weitere Gruppen, die zu einer lebendigen Gemeindearbeit beitragen. Hier ist für jeden etwas dabei:

 

Hauskreise

Was ist ein Hauskreis?

Stuhlkreis mit Brot und Wein

Eine geschlossene Clique von besonders frommen Menschen? Nein!
Ein Hauskreis ist eine offene Gruppe von 3 bis 12 Personen wie Sie, die sich wöchentlich in der familiären Atmosphäre einer Wohnung oder auch in den Gemeinderäumen treffen um

  • persönliche Erfahrungen auszutauschen, Fragen zu stellen, Freude und Leid zu teilen
  • die Bedeutung der Bibel für unseren Alltag zu entdecken
  • füreinander zu beten
  • Gaben und Talente zu entdecken, entfalten und einzusetzen.

 

Besuchen Sie unsere Hauskreise, wir laden Sie ein:

 Hauskreis Saß

 Hauskreis Gemeinde

Aktuelles

© 2025 mit freundlicher Unterstützung des Arbeitskreis Internet im BEFG
Anmelden
  • Aktuelles
  • Unsere Gemeinde
    • Wer wir sind
    • Gemeindeleitung
    • Hauskreise
    • Gottesdienste
    • Gemeindeleben
  • Termine
    • Kalender
    • regelmäßige Veranstaltungen
    • Termine synchronisieren
  • Medien
    • Büchertisch
  • Kontakt
    • Planungstabellen
      • Gottesdienstplanung
      • Kindergottesdienst
  • Login